Sankt Pauli Kirche - Führung


Die Sankt Pauli Kirche hat eine bewegte Vergangenheit mit vielen historischen Zeitbezügen. So wurde sie teilweise von Reparationszahlungen aus dem Krieg mit Napoleon finanziert. Eröffnet wurde sie 1819/20, Im gleichen Jahr kamen auch die beiden die Kirche im Süden flankierenden Gebäude (damals als Pastorat, Schule und Küsterwohnung) zur Ausführung. Der Turm wurde erst 1864 fertiggestellt.

Von dem vierstimmigen Geläut der Sankt Pauli Kirche musste die große Glocke im Ersten Weltkrieg als Metallspende des deutschen Volkes abgeliefert werden, die nächstkleinere Glocke im Zweiten Weltkrieg.

Dies und viel andere Geschichten rund um die Kirche erfahrt ihr am Sankt Paulus Tag von Pastor Sieghard Wilms aus erster Hand . Und er lüftet auch die Geheimnisse rund um die Orgel und die Herkunft der Paulus Statue.

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert